Letzte Posts:

Dienstag, 4. August 2009

Wahlwerbung zum Mitmachen

Große Parteien nehmen viel Geld in die Hand um am Wahltag möglichst viele Stimmen auf sich zu vereinigen. Da werden Zielgruppen beschrieben, psychologische Momente abgewogen und sicherlich auch das eine oder andere Mal gefragt: Wieviele Lügen kann man eben so noch einbauen, ohne das der Wähler misstrauisch wird?

Einen ganz andere Weg gehen die Piraten mit ihrer Partei.
Hier kommt die Werbung von der Basis - freiwillig und kostenlos produziert.
Mich persönlich fasziniert es sehr, wie viele Menschen sich hier zusammentun, und versuchen etwas zu bewegen, wieviel Zeit und Energie sie einbringen.

Ganz im Sinne der Transparenz kann nun JEDER abstimmen, welche Spots der Piraten im Fernsehen ausgestrahlt werden sollen und welche Plakate wir auf den Straßen zu sehen bekommen, und in wenigen Tagen wird es auch noch eine Abstimmung über die Radiospots geben (erinnert mich daran den Link nachzuliefern ;)

Mein Favorit unter den Fernsehspots ist die Abwandlung des ja mittlerweile recht bekannten "Du-bist-Terrorist" Videos.

Montag, 3. August 2009

Eine Einschätzung unserer Generation ...

Spiegel-Online hat einen aus meiner Sicht guten Artikel rausgebracht, der aufzeigt, wo die Differenzen zwischen unserer Generation ("den Onlinern") und den älteren Politikern liegen.

Lesenswert!

Zu Spiegel-Online

Piratenwerbung



Zur freien Nutzung, ich erhebe keine Anspüche ...

Freitag, 31. Juli 2009

Parteienkleinkrieg

Die Piratenpartei ist in 15 Bundesländern zur Wahl zugelassen - herzlichen Glückwunsch!
Die FU um Frau Pauli hat es nicht geschafft - in ihrem Heimatland fehlte nur Ihre Unterschrift - peinlich peinlich.

Die Piraten liessen es sich nicht nehmen ihre Anteilnahme auszusprechen.

Montag, 20. Juli 2009

Fusion, Philosophen und eine neue Webseite

Einmal mehr ist eine Menge Zeit vergangen, und dass es keine neuen Posts gab ist ein gutes Zeichen, zeigt es doch, daß im Reallife einiges passiert ist.
Da wäre zum Beispiel das Fusion-Festival, wie immer zu voll, wieder einmal zu technolastig, dafür aber mit vielen Freunden.


Die Seite der Internet-Philosophen wächst und gedeiht, jedenfalls was die konzeptionelle Ebene betrifft. Momentan bereiten wir uns auf die Teilnahme an einem Ideenwettbewerb vor, drückt uns die Daumen!



Der Großteil des vergangenen Monats wurde jedoch von einer anderen Webseite in Anspruch genommen, die ich kurz vorstellen möchte.

Für eine Visagistin (neudeutsch: make-up artist) habe ich das Redesign ihrer Website entworfen und umgesetzt.

Die Ausgangssituation sah so aus:


Positiv ausgedrückt: Der Auftrag war für mich eine Herausforderung, die mir viele Möglichkeiten offen hielt ;)

Den Ansatz für ein neues Konzept habe ich in der Arbeit der Visagistin gesucht:

- Sie nutzt Farbe meist dezent, hält es sich in freien Arbeiten aber offen zu experimentieren
- Make-up ist vergänglich, es entstehen einzigartige "Kunstwerke"
- weniger ist mehr - wird ein Teil des Gesicht besonders hervorgehoben, müssen die anderen Teile zurücktreten und Raum freigeben, damit das Besondere atmen und sich entfalten kann

Übertragen auf ihre Webseite bedeutete das für mich, Stilelemente dezent einzusetzen, viel Raum zu lassen damit die Inhalte atmen und sich entfalten können, jeder Seite eine Einzigartigkeit zu geben, sowie Elemente einzubauen, die das Gefühl von Einzigartigkeit und Vergänglichkeit erzeugen.

Das Layout folgt einer klassischen Header- (das ist der Kopf der Seite), 3 Spalten- (für das Menue und die Inhalte) und Footer- (das untere Ende der Seite) Struktur.



Der Header enthält neben dem Branding (dem Schriftzug) eine Form die zum assoziieren einladen soll. Ist es eine Farbpalette, wie man sie in den Kosmetikabteilungen der Drogerien sieht? Ist es eine Blume, die für das Weibliche steht? Die Antwort bleibt offen, schwebt im Raum, so wie das Besondere eines guten Make-up zwischen den Schattierungen zu finden ist und sich nicht exakt festlegen lässt.
Die Farbe für dieses Element ist auf der Startseite Magenta, leicht agressiv, auffordernd, selbstverständlich sagt es: Hier bin ich - und ich bin gut!
Links ist das Menue, es schwebt im Raum, hält sich im Hintergrund - für rationale Elemente ist in diesem kreativen Umfeld kein Platz, und so darf es nicht mehr als sich auf seine Kernfunktion zu reduzieren.

Rechts neben dem einleitenden Zitat der Visagistin werden Details ihrer Arbeit gezeigt. Aus einem Pool von etwa 10Bildern wird eines zufällig eingebunden, so wandelt die Seite bei jedem Besuch ihr Gesicht.

Als weiteres Beispiel möchte ich das Portfolio aufführen.
Auch hier hält sich die Funktionalität im Hintergrund, sie dient als Mittel zum Zweck.
Die Vorschaubilder deuten nur an, zeigen nur Fragmente der mit ihnen verbundenen Arbeiten, zu wenig um das Gesamte zu erahnen, zu viel um der Versuchung zu widerstehen sich die Arbeiten anzuschauen.


Das letzte Beispiel ist das Kontaktformular. Auch hier werden wieder Zufallsbilder eingesetzt, jedoch viel subtiler. Die Änderungen zwischen den 3 Bildern sind gering - wieviele insgesamt verwendet wurden wird nicht verraten - probiert es aus ;)



Die Arbeit zeigt das man auch auf der Gefühlsebene etwas transportieren kann wenn sich Kunden und Webdesigner auf Augenhöhe begegnen, und bereit sind aufeinander einzugehen.

Visit www.sabinebierschenk.de

Freitag, 5. Juni 2009

www.internet-philosophen.de


Eine neue Website wirft ihren Schatten voraus - und das ist auch der Grund warum sich hier im Moment wenig tut. Für das Projekt www.internet-philosophen.de entwickele ich derzeit das Konzept & Layout, und darüber hinaus setze ich es mit CSS und html in die Tat um.
An der Programmierung arbeitet mein Partner campari - dem ich an dieser Stelle meinen Lob und Dank ausspreche!

Dienstag, 10. März 2009

... einmal über Los

Im Moment ist es hier etwas ruhiger, aber das nicht etwa weil ich weniger schreibe - im Gegenteil!

Der Aufbau eines neuen Blogs auf einem neuen Server ist im Gange. Nachdem die ersten Hürden mit Wordpress genommen wurden geht es nun an das Layout und die technische Umsetzung.

Einen kleinen Einblick vermittelt euch schon dieses Bild:


Seid nachsichtig wenn es in den nächsten 2 Wochen hier nur wenig neues zu lesen gibt - danach wird es um so besser ;)